Wie verlieben sich Männer eigentlich? Warum ist es eigentlich schlecht, wenn man so früh mit dem Mann intim wird? Das und noch vieles mehr erkläre ich dir in der heutigen Podcastfolge, denn diese Folge wird dir sehr, sehr gut helfen, deinen nächsten Datingprozess besser zu gestalten – da bin ich mir ziemlich sicher.
Diesen Podcast gibt es übrigens auch als YouTube-Video. Also, wenn du mir dort noch nicht folgst oder noch kein Abo dagelassen hast, würde ich mich sehr freuen, wenn du das machst. Bis dann und viel Spaß mit der Folge!
Herzlich willkommen zum Podcast Liebe ist kein Zufall von Simone Janiger. Viele Frauen denken, Liebe wäre Zufall – passiert einfach so nebenher oder der Richtige kommt schon mit der Zeit.
Dem ist nicht so. Nachdem Simone sich ihr eigenes Liebesglück erschaffen hat, hat sie es sich zur Lebensaufgabe gemacht, anderen Frauen zu zeigen, wie sie in der Liebe ankommen können.
Sie hat mit ihrem Coaching-Team bereits hunderten Frauen erfolgreich geholfen, die Themen Dating, Beziehung und Liebe zu meistern. Viel Spaß beim Zuhören.
Warum bedeutet zu schneller Sex leider meist, dass es keine Beziehung mehr werden kann?
Das beantworte ich dir jetzt, denn ganz viele Frauen machen einen entscheidenden Fehler: Sie denken, es gehört doch dazu, sich auch körperlich kennenzulernen. Und wenn der Mann genug Interesse an mir hat, dann bleibt er auch, selbst wenn wir schon intim waren.
Aber ich muss dir heute erklären, dass das ganz anders ist, als du vielleicht denkst. Denn viele Männer können Sex und Liebe sehr klar trennen. Und nur weil ein Mann mit dir körperlich wird, heißt das noch lange nicht, dass er auch eine Beziehung mit dir will.
Viele Männer haben Sex mit dir, weil sie dich attraktiv finden – rein optisch, rein oberflächlich. Aber das bedeutet nicht, dass sie deinen Charakter lieben oder sich auf eine tiefere Verbindung einlassen wollen. Männer können das oft sehr gut unterscheiden, während Frauen da eher Schwierigkeiten haben.
Ganz viele Frauen öffnen sich erst körperlich, wenn Gefühle im Spiel sind – und das macht es so gefährlich. Denn sobald es zum Sex kommt, fangen viele Frauen an, sich emotional zu binden, selbst wenn sie sich das am Anfang nicht eingestehen wollen.
Ein häufiger Fehler: Wir schließen von uns auf andere.
Du denkst: „Ich entwickle Gefühle – er bestimmt auch.“
Aber das ist oft nicht der Fall. Du kannst total verknallt sein, während der andere gar nichts spürt – außer körperlicher Anziehung. Deshalb ist es wichtig zu verstehen: Sex und Beziehungswunsch sind zwei komplett unterschiedliche Dinge.
Ein Mann braucht mehrere Komponenten, um sich auf eine langfristige Bindung einzulassen. Er schaut auf deinen Charakter, deine Loyalität, deine Ehrlichkeit, deine Geduld – ob er sich auf dich verlassen kann, ob du liebevoll bist. Viele Männer wünschen sich ein stabiles Zuhause, Spaß, aber auch Ruhe und Vertrauen.
Wenn er merkt, dass bestimmte Eigenschaften fehlen – oder er sie nicht in dir sieht – bleibt es für ihn oft rein körperlich. Und das, egal wie oft oder wie lange ihr miteinander schlaft. Meistens kommen dann auch keine Gefühle mehr dazu, denn er hat dich innerlich bereits „eingeordnet“: nett für den Spaß, aber nicht für was Ernstes.
Und wenn du zu schnell mit ihm schläfst, könnte er unterbewusst den Eindruck bekommen: „Macht sie das bei jedem so?“ Das kann ein ungutes Gefühl bei ihm auslösen – selbst wenn er nicht bewusst darüber nachdenkt.
Denn Männer entscheiden sich häufig für eine Frau, die Grenzen setzen kann. Wenn du z. B. sagst: „Ich bin noch nicht so weit“, dann ist das nichts Schlechtes – im Gegenteil! Ein Mann, der wirkliches Interesse hat, wird das respektieren und sogar schätzen.
Viele Frauen denken fälschlicherweise: „Wenn ich jetzt eine Grenze setze, denkt er, ich bin prüde oder verliert das Interesse.“
Aber wenn das passiert, dann wollte er eh nur das Eine. Ein Mann, der dich als potenzielle Partnerin sieht, wird Grenzen schätzen – weil sie zeigen, dass du dich selbst respektierst. Und das macht dich attraktiver.
Kein Mann will einfach nur ein Betthäschen als Ehefrau. Es geht nicht darum, keinen Spaß zu haben – du darfst mit deinem Körper tun, was du willst.
Aber wenn du eine glückliche, langfristige Beziehung willst, gelten andere Spielregeln als beim One-Night-Stand.
Und Männer, die dich früh unter Druck setzen, sind meistens nicht geeignet für eine gesunde Beziehung. Denn dann basiert die Verbindung von Anfang an nur auf Sex – und wenn der nachlässt, lässt auch die Beziehung nach.
Wenn du dir also wünschst, dass ein Mann dich wirklich liebt – dann nimm dir Zeit. Lass es langsam angehen. Männer, die ernsthaft interessiert sind, haben kein Problem damit, zu warten. Sie möchten dich wirklich kennenlernen – euch gemeinsam entwickeln.
Schneller Sex ist kein Beweis für Liebe.
Wenn du unsicher bist, frag ruhig nach:
– Wie waren deine vorherigen Beziehungen?
– Wie lange hielten sie?
– Warum sind sie zu Ende gegangen?
Männer mit kurzen oder sehr leidenschaftlich-toxischen Beziehungen legen oft den Fokus auf Sex. Und Leidenschaft allein ist kein stabiles Fundament für Familie, Treue und Vertrauen.
Wenn du jemanden willst, mit dem du alt werden kannst, der dich pflegt, wenn du krank bist, der Vater deiner Kinder sein soll – dann musst du auch tiefer schauen. Und das tun Männer übrigens auch:
Sie schauen, ob du die Frau bist, die sie alt werden sehen wollen – die liebevoll, treu, emotional stabil ist. Und wenn du zu schnell intim wirst, entsteht Unsicherheit.
„Ob die das bei jedem macht?“ – das ist leider oft die stille Frage im Hintergrund.
Deshalb:
Nimm dir Zeit. Lass dir Raum. Beobachte den Mann. Ist er bereit, Zeit mit dir zu verbringen, Unternehmungen zu machen, dich kennenzulernen – ohne dass ihr gleich im Bett landet?
Oder will er nur Netflix und Couch?
Das ist der Unterschied.
Ein Mann, der dich wirklich will, nimmt sich Zeit. Unternehmt Dinge. Hat Spaß. Baut Verbindung auf. Küsst dich irgendwann. Kuschelt vielleicht. Und erst dann, wenn du dich bereit fühlst – entsteht Intimität.
Wenn ein Mann gleich im ersten Chat mit Vorlieben anfängt oder beim ersten Date „noch zu dir“ will – sei wachsam. Oft ist das ein Hinweis auf seinen Fokus. Und wenn du das ignorierst, wird die Beziehung später vielleicht genauso oberflächlich sein.
Ein guter Test:
Kann der Mann dich wochenlang daten, ohne mit dir zu schlafen – und ist trotzdem happy, dich zu sehen?
Dann hat er echtes Interesse an dir als Mensch. Dann ist er bereit für Verbindung – nicht nur für Sex.
Denk daran: Männer binden sich emotional anders als Frauen. Sie binden sich über Gespräche, über gemeinsame Erlebnisse, über Tiefe. Nicht über schnellen Sex.
Ich hoffe, diese Folge hat dir geholfen. Ich würde mich freuen, wenn du den Kanal abonnierst und beim nächsten Mal wieder mit dabei bist.
Und falls Dating für dich im Moment wie eine Blackbox ist – du nie genau weißt, was richtig oder falsch ist – und du dir jemanden wünschst, der dich begleitet und dir zeigt, worauf es wirklich ankommt, dann bist du bei uns genau richtig.
Wir helfen dir, in eine Partnerschaft auf Augenhöhe zu kommen.
Trag dich gerne für ein kostenloses Beratungsgespräch über unsere Website ein. Wir schauen gemeinsam, ob und wie wir dich unterstützen können – damit deine Zukunft eine Zukunft zu zweit wird.
Ich freue mich, wenn du dich meldest – und wir uns bald persönlich kennenlernen.
Ansonsten: Bis zur nächsten Folge!
Wenn du herausfinden willst, warum es in der Liebe bisher noch nicht geklappt hat und was deine blinden Flecken sind, trag dich gerne für ein kostenloses und unverbindliches Beratungsgespräch unter www.simone-janniger.com ein.
In diesem Gespräch zeigen wir dir Schritt für Schritt, was du tun kannst, um in der Liebe anzukommen und eine Beziehung auf Augenhöhe zu führen.
Wenn du keine Lust mehr hast, nur zu warten und zu hoffen – und verstanden hast, dass auch du aktiv etwas verändern kannst – dann trage dich jetzt ein.
Ich hoffe, du bist bei der nächsten Podcastfolge wieder mit dabei, wenn Simone ihr Wissen rund ums Thema Liebe mit dir teilt.